TUS MACCABI DÜSSELDORF
IMMER AUF DEM NEUSTEN STAND

Kinder des Tus Maccabi E.v Düsseldorf turnen

Eltern- u- Kindturnen

(Für Kinder von 1,5 bis 3 J.)

Trainingsort

Schulzentrum, Turnhalle Yitzhak-Rabin-SchuleKaiserswerther Str. 73a
40476 Düsseldorf

Trainer/Trainerin

Fr. Liudmila Gretchanikova

Tel: 0178 9617047

E-Mail: info@maccabi-duesseldorf.de

Sprechstunden Dienstag und Donnerstag von 18:00 bis 20:00 Uhr
oder Sonntag von 12:00 bis 14:00 Uhr

Trainingszeit

Di. 16:30 - 17:30

Tus Maccabi E.v Düsseldorf Eltern und Kinder beim Turnen Tus Maccabi E.v Düsseldorf Eltern und Kinder beim Turnen Tus Maccabi E.v Düsseldorf Eltern und Kinder beim Turnen Tus Maccabi E.v Düsseldorf Eltern und Kinder beim Turnen Tus Maccabi E.v Düsseldorf Eltern und Kinder beim Turnen Tus Maccabi E.v Düsseldorf Eltern und Kinder beim Turnen Tus Maccabi E.v Düsseldorf Eltern und Kinder beim Turnen Tus Maccabi E.v Düsseldorf Eltern und Kinder beim Turnen Tus Maccabi E.v Düsseldorf Eltern und Kinder beim Turnen Tus Maccabi E.v Düsseldorf Eltern und Kinder beim Turnen Tus Maccabi E.v Düsseldorf Eltern und Kinder beim Turnen Tus Maccabi E.v Düsseldorf Eltern und Kinder beim Turnen
LIUDMILA GRECHYANIKOVA

TRAINER

LIUDMILA GRECHYANIKOVA

Betreut seit 2003 die Sportarten Gymnastik, Eltern-und Kindturnen (für Kinder von 1,5-3 Jahren) und Akrobatik (für Anfänger) im Maccabi Verein. Ihre Erfahrung geht aber weit darüber hinaus: Seit über 30 Jahren trainiert sie Kinder. Sie selber war in der UdSSR als „Meisterin des Sports“ des internationalen Niveaus betitelt und im Jahr 1972 Landessiegerin in rhythmischer Sportgymnastik.

ELTERN- UND KINDTURNEN

Zielt darauf ab, die Beziehung zwischen Müttern und ihren Kindern noch mehr zu vertiefen. Unter der sorgsamen Aufsicht der qualifizierten Trainerin bietet sich für beide Seiten die ideale Möglichkeit, den Alltag durch sportliche Aktivitäten zu bereichern, ohne dabei auf die kostbare Zeit miteinander verzichten zu müssen. Garantiert wird viel Spaß und Bewegung, sowie grundlegende Kenntnisse im Bereich „Sport mit den Kleinen“.

ZUM AUFNAHMEANTRAG